Der Gesprächs-Proberaum
Morgen das unangenehme Kritikgespräch mit der Mitarbeiterin führen. Endlich den Konflikt mit dem Kollegen ansprechen. Im Jour Fixe das Team für die bevorstehende Veränderung gewinnen. Und auch noch den wütenden Kunden beruhigen. Aber wie? Wie in der Sache klar bleiben UND die emotionale Ebene stärken?
Was ist der „Gesprächsproberaum“?
Im Gesprächsproberaum können herausfordernde Gesprächssituationen vorbereitet und „live“ geübt werden – inklusive Stopp-Taste, Zurückspulen, Wiederholung und Zeitlupe. Maßgeschneidert auf Unternehmen, Zielgruppe, Thema und Situation.

Wie ist der "Gesprächsproberaum" aufgebaut?
Der „Gesprächsproberaum“ läuft spürbar anders als ein klassisches Kommunikationstraining. Das Workshop-Format kommt ohne langwierige Vermittlung allgemeiner Kommunikationstheorien aus.
Es richtet den Fokus sofort auf Sinn, Ziele und Kontext der jeweiligen Situation, bringt kurz in unterhaltsamer Form ein paar ausgewählte nützliche Modelle und Tools und konzentriert sich dann auf die pure Praxis.
Keine Rollenspiele aus der Schublade, sondern spontane Inszenierung realer, aktueller Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag der TeilnehmerInnen. Im gemeinsamen Tun, Beobachten und Reflektieren entsteht eine Fülle von praktischen, hilfreichen Lösungsmöglichkeiten, die sofort umsetzbar sind.
In nur 4 Stunden. In kleinen Peer Groups von je 4-8 Personen. Live in Präsenz.


Für wen, welche Themen und Situationen?
Wann immer es darum geht, gute Lösungen zu finden und die Zusammenarbeit für die Zukunft zu stärken, dann ist ein Gesprächsproberaum hilfreich, z.B. bei schwierigen Gesprächen mit MitarbeiterInnen, anlässlich von Kundenbeschwerden, Konflikten im Team, divergierenden Erwartungshaltungen an Schnittstellen bzw. in Kooperationsbeziehungen, Verhandlungen und vieles mehr.
Eine spezielle Form des Gesprächsproberaumes biete ich im Zusammenhang mit CHANGE MANAGEMENT an:
Führungskräfte kommen immer öfter in die Situation, ihr Team für Veränderungsprozesse gewinnen und mobilisieren zu müssen. Dafür gibt es das Proberaum-Special: "Teamgespräch im Change Prozess“.


Wie wird ein Gesprächsproberaum konzipiert?
Im Zuge der Auftragsklärung hole ich Erzählungen über praktische Echtsituationen ein. Damit konzipiere ich den Workshop, bereite Inputs und einen maßgeschneiderten Gesprächsleitfaden vor. Bei einer fortlaufenden Workshopserie sammle ich typische, immer wiederkehrende Situationen und baue diese in den Workshopverlauf ein.
Von meiner Seite braucht es eine Vorlaufzeit von nur 2-3 Wochen, um mit den Workshops zu starten.
Der Gesprächsproberaum findet ausschließlich live in Präsenz statt. Ergänzend biete ich bei Bedarf individuelles Gesprächscoaching (z.B. in der Führungskräfteentwicklung) auch online an.


Wertvolle Nebenwirkungen für Organisations- und Personalentwicklung:
Neben dem Trainingseffekt liefert das Workshopformat auch wertvollen Output:
Ich lege großen Wert darauf, die vielfältigen Praxiserfahrungen der TeilnehmerInnen aktiv in den Ablauf zu integrieren. Dazu gehört auch, dass es einen Dialog darüber gibt, was möglicherweise in der dahinterliegenden Organisation oder in unternehmensinternen Prozessen verbesserungswürdig ist.
In der Auftragsklärung wird definiert, in welchem Umfang ich Anregungen aus Teilnehmersicht dokumentiere. Im Rahmen einer Nachbesprechung mit dem Managementteam ermögliche ich eine vergleichende Betrachtung der Unternehmens- und Mitarbeiterperspektive und unterstütze gerne dabei, nächste Schritte zu planen.
Bei Workshop-Serien kann ich zusätzlich typische herausfordernde Schlüsselsituationen, die sich wiederholen, in Form eines „Case-Story-Books“ als Nachschlagewerk aufbereiten und den TeilnehmerInnen bzw. für künftige Einschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen.

Referenzkunden & Beispiele:
Flughafen Wien AG – Führungskräfte
SPAR Österreichische Warenhandels AG – GebietsleiterInnen
Österreichisches Rotes Kreuz – Medizinisches Personal
ASFINAG Mautservice GmbH – ExpertInnen
A1 Telekom Austria AG – Führungskräfte
HERVIS Sport- und Modegesellschaft mbH – MarktleiterInnen
ÖAMTC – Disponenten
Verein Wiener Jugendzentren – Führungskräfte
Wien Holding GmbH – ExpertInnen
Haubis GmbH – Bäckerei & Konditorei – Führungskräfte
Rosenbauer International AG – Feuerwehrfahrzeuge und -technik – TrainerInnen